Sie arbeiten mit einer Datenbank, in die Sie deutsche Fachbegriffe mit den in Ihrem Unternehmen gewünschten Übersetzungen abspeichern.
Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter darf auf die Datenbank zugreifen. Sie geben damit allen die Möglichkeit, ohne großen (Such-)Aufwand eine einheitliche Übersetzung zu verwenden.
Autorisieren Sie einen Personenkreis mit Zugriffsrechten, der Übersetzungsbegriffe neu eingeben, ändern oder löschen darf. Alle anderen Personen haben lediglich Leserecht.
Das Terminologieprogramm ist eine Datenbank für deutsche Begriffe und ihre freigegebenen Übersetzungen. Fest angelegt sind 26 Sprachen, es können aber jederzeit neue Sprachen hinzugefügt werden.
Begriffe und deren Übersetzungen können über eine einfache Suchfunktion schnell recherchiert werden.
Bis auf 70 bereits angelegte Einträge ist die Datenbank leer. Bei Übersetzungsfehlern haftet der Verkäufer dieses Terminologieprogramms nicht.
Der Import kann als Direkteintrag oder als Word-Datei vorgenommen werden. Der Export erfolgt über die Zwischenablage.
Systemvoraussetzungen für das Terminogieverwaltungsprogramm
Das Programm kann in der Regel ohne Administratorrechte installiert werden und ist mehrplatzfähig.
Preis auf Nachfrage
Dieter Stötefalke
Knick 8, 33142 Büren
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: 02955 746741-0
Mobil: 0162 6084321
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.